Wir sind nun Handwerker...
Nachdem Owen uns eröffnet hat, dass er uns lieber nicht bis nach Südamerika begleiten möchte, haben wir uns die letzte Woche intensiv mit unserem anderen Reisebegleiter, dem Short Bus, auseinander gesetzt. Vielen Dank für die vielen fachmännischen Hinweise und Überlegungen, ebenso für die vielen Komplimente, die unser Fahrzeug genossen hat! Auch wir sind immernoch ganz angetan, und er läuft und läuft und läuft tatsächlich.
Lars hat sich entschlossen, meinen Traum des geordneten Reisens zu erfüllen, und so haben wir uns drangemacht, einen tollen, großen Schrank mit ausklappbaren Tisch zu bauen. Da wir zwei so richtige Schlauberger sind mit insgesamt vier linken Händen, war das alles gar kein Problem für uns! Außerdem wollen wir unbedingt mit ner schicken Manta-Manta-Vertönung durch Amerika düsen, Dauerwelle und blondierte Haare werden folgen...
Also sind wir in der letzten Woche jeden, jaaaa jeden Tag bei den Heimwerkermärkten unseres Vertrauen, Home Depot und ACE Hardware, gewesen, um uns mit den nötigen Utensilien auszustatten. Das Schöne an diesen Besuchen war, dass wir jedes Mal dachten, wir wären das letzte Mal vor Ort, um am nächsten Tag den Weg wieder in die Bauparadiese der Region zu fahren. Zum Glück haben Spencer und Diane eine ganze Wohnung mit allen erdenklichen Werkzeugen, die wir nach Lust und Laune ausprobieren und benutzen durften. Am Ende einer arbeitsreichen Woche steht nun ein fantastischer Holzschrank in unserem Bus mit einem Klapptisch, der zu wilden Partys, heißen Dominion-Duellen und gemütlichen Weinabenden einlädt J.
Dabei zugucken kann uns keiner mehr, denn die Scheiben sind 1a vertönt und lassen keinen Blick zu auf unsere Schätze, die wir in der letzen Woche ebenso bei verschiedenen Camping-Märkten und IKEA angesammelt haben. Anbei ein paar Fotos unseres Handwerkerlebens...
Nun sind wir also bestens gerüstet für unsere Reise und quasi startklar. Morgen werden wir dann, wie erträumt, über die Golden Gate Bridge düsen, um uralte Bäume im National Forest „Muir Woods“ anzugucken. Am Samstag heißt es dann Abschied nehmen von Montara, und unsere Reise wird uns erstmal möglichst weit nach Süden führen. Ich mag es kaum erwähnen, Ihr schneegeplagten Daheimgebliebenen, aber es ist echt kalt hier...neeee, natürlich nicht so, wie bei Euch, aber zum Campen ist es hier noch wirklich viel zu kalt. Im Moment regnet es viel in Kalifornien, und die Temperaturen sind mit ca. 5-12 Grad nicht wirklich einladend. Auch die National Parks, wie Yosemite und Sequoia, können wir leider doch nicht besuchen, weil dort noch fiese Minusgrade herrschen. Daher werden wir an der Küste erstmal zurück gen L.A. und San Diego fahren und da ein schönes Plätzchen suchen, an dem wir unseren Bus und uns auf Camping-Tauglichkeit prüfen können. Am nächsten Wochenende sind in L.A. die Academy Awards, vielleicht können wir da ja noch ein paar Promipunkte sammeln...
Auf dem Weg runter möchten wir in einem kleinen Örtchen namens Tipton Halt machen und uns auf die Suche nach Kochis Vergangenheit begeben, der dort einige Zeit seiner Kriegsgefangenschaft verbracht hat.
In zwei Wochen haben wir dann diverse Dates in Arizona, worauf wir uns schon sehr freuen. Zunächst wollen wir Spencer, Diane und Owen wiedertreffen, die dort Freunde in Phoenix besuchen und mit Spencer ordentlich sein Examen feiern, das er hoffentlich nächste Woche besteht! Danach werden wir Verwandte von Lars in Tucson besuchen.
So, das war´s erstmal von mir. Hoffentlich ist bei Euch alles im Lot, und Ihr habt es gut! Dass durch Hamburg nun ein braun-weißer Wind weht, haben wir mit geteilter Stimmung wahgenommen, ebenso das vorangegangene Fußballspiel live im Bett zum Frühstück auf nem Livestream.
Viele Grüße,
Eure Maiken
Hallo ihr Beiden!
AntwortenLöschenDas sind ja richtig gute Nachrichten! Ich hoffe, dass euer Luxusmobil auch wirklich so alltagstauglich ist, wie es für eure Pläne sein sollte.
Den braun-weißen Triumpf in Hamburg habe ich natürlich auch in Rumänien verfolgt; ich kann wirklich niemandem mehr erklären, warum ich immer noch HSV-Fan bin...
Also, macht's gut weiterhin, ich hoffe auf viele weitere positive Berichte!
Na, das hört sich ja alles super an und sieht echt professionell aus. Und der Bericht in Englisch: alle Achtung! Jedenfalls viel Spaß mit Eurer Owan-Alternative. Wir sind alle sehr stolz auf Euch. Und noch ein Kommentar für Jochen von Maggi: auch ich bin nun endgültig kein HSV-Fan mehr (ehrlich: war ich noch nie und leider?? überhaupt kein Fußballfan). Auch liebe Grüße also nach Rumänien und zur Golden Gate Bridge sowieso. Margrit
AntwortenLöschenHallo Maggi! Auf diese Idee wäre ich allein wahrscheinlich nicht gekommen, aber natürlich: Wenn wir die Reise unserer "Gören" kommentieren, können die Kommentatoren indirekt auch kommunizieren.
AntwortenLöschenVielen Dank noch einmal für großartige Gastfreundschaft, die ich 2009 erleben durfte. Nudeln mit Gulasch ist immer noch mein Leibgericht!
Liebe Grüße aus Rumänien!
Oha, das sieht seeehr professionell aus, was ihr da gezimmert habt! Respekt! Ich hoffe, ihr behaltet alle Tassen im Schrank! ;)
AntwortenLöschenUnd Pauli .... jaaaa....
That’s the way aha,aha we like it ... ;)